Ich bin ja bekennende Charm Pack-Sammlerin. Ich mag diese Zusammenstellung aller Stoffe einer Kollektion, da passen Farben und Motive einfach zueinander. Aber: was macht man nur damit? Vor Weihnachten nähte ich aus 24 Quadraten eines Charm Packs einen Tischläufer mit Sternen (hier gezeigt). Ich hatte also noch 18 Quadrate übrig. Wie die Vergangenheit zeigt, benutze ich diese übriggebliebenen Stoffquadrate nicht mehr, sobald sie in einer Kiste verschwinden. Daher habe ich diese übriggebliebenen Quadrate in den Tagen nach Weihnachten zu einem weiteren Tischläufer vernäht.
Archiv der Kategorie: Deko
Weihnachtskissen
Da vor Weihnachten hier doch allerlei los war, wurden meine Weihnachtskissen erst in den Tagen nach Weihnachten fertig. Daher kommen sie nun als Abschluß des Jahres 2017 auf den Blog – vielleicht bekommt Ihr Lust, Euch für das nächste Weihnachten auch Kissen zu nähen.
Quilters Advents Calendar – und ganz viele Ideen!
Bevor nun der Weihnachtsmonat Dezember zu Ende geht, soll hier noch der “Quilters Advents Calendar”, ein über Instagram von Jennifer (@yokoduko88) und Anna (@bavaria_quilting) organisierter Adventskalender seine Würdigung finden. Mehrere Frauen fanden sich über Instagram zusammen, jede stellte zwei Päckchen – mindestens eines davon selbstgenäht – zusammen und schickte diese dann an die Organisatorinnen. Diese packten um und so erhielt eine jede von uns rechtzeitig zum 1. Dezember ein Paket mit 24 wunderschön verpackten Päckchen.
Weihnachten
Die letzten Adventswochen waren, wie meist in unserem turbulenten Haus, sehr abwechslungsreich: besinnliche Stunden, schulische Aktionen, Unfälle, lange Nähstunden, gute Begegnungen und Kränkeleien. Ich bin froh, dass Weihnachten nun wirklich vor der Tür steht und hoffe, es gibt nun nichts Unvorhergesehenes mehr.
Mein schlafender Fuchs
Während der letzten Wochen wollte ich verschiedene Weihnachtsgeschenke nähen – doch wie so oft pulst hier das Leben und so blieb der Nähtisch leer und anderes war wichtiger. Da purzelte urplötzlich eine Geburtstagseinladung ins Haus und damit die Frage: was schenken?
Stoffspielereien November 2017: Dreidimensional
Heute, am letzten Sonntag des Monats, ist wieder Stoffspielerien-Tag. Ute Textile Werke sammelt alle Beiträge zum von ihr vorgeschlagenen Thema “Dreidimensional” – ein für mich total spannendes Thema, da ich das “Flechtmuster” auf Stoff ausprobieren wollte.
Vier Herzen – ein Kissen
Immer wieder nähe ich gerne mit der Foundation Paper Piecing-Technik, also dem Nähen auf Papier. Und da es da so schöne Motive zum Nähen und Ausprobieren gibt, wird oft (wie Ihr sicher schon festgestellt habt…) ein Kissen draus. Da es in der Verwandtschaft eine Hochzeit geben soll und vorher eine Verlobung stattfand, bot sich dieses Mal ein Kissen mit Herzen an.
Stoffspielereien Oktober 2017: Fäden auf Farbe
Der Faden verdankt seinem Ruhm der Nadel.
aus dem Kongo
Heute lädt Ute 123-Nadelei zu den Stoffspielereien mit “Fäden auf Farbe”. Ein interessantes Thema, zu dem mir anfangs gar nichts einfiel und gegen Ende sehr viele Ideen durch den Kopf schossen.
Lauter kleine Nettigkeiten
In den letzten Wochen gab es im analogen Leben viel Unruhe und Unplanbarkeit, Turbulenzen und Tempo. Aber dennoch kam ich zwischendurch ein wenig an die Nähmaschine.
FPP-Kissen mit dicker Paspel
Das Foundation-Paper-Piecing begeistert mich gerade immer mehr. Und da ich immer wieder so geniale Muster entdecke, muss ich diese dann auch immer ausprobieren. Zum Glück sind die Vorlagen meist in einer Größe, dass ich davon einen Kissenbezug nähen kann – und dann auch gleich ein Geschenk habe.
Schmetterlingskissen
Ich verschenke sehr gerne selbstgenähte Dinge. Meist macht mir ja das Nähen schon große Freude. Wenn ich aber dann merke, dass das Geschenk den Geschmack des anderen trifft, freue ich mich erst richtig,
Stoffspielereien Juni 2017: schwarz und weiß
“Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist.”Umberto Eco,
Streichholzbriefe 1993
“Wenn man Worte hört, darf man sie nicht ungeprüft lassen. Wenn sie mehrfach überliefert werden, so wird aus weiß schwarz und aus schwarz weiß.”
Lü Buwei,
chinesischer Kaufmann, Politiker ud Philosoph, ca. 300 v.Chr. – 235 v.Chr.
Heute ist wieder Stoffspielereien-Sonntag; dieses Mal zum Thema “schwarz-weiß”, gesammelt von Lucy Nahtzugabe.
Frühlingskissen aus indischem HandloomStoff
Als Geschenk habe ich vor ein paar Wochen Kissen genäht. Besonders daran gefällt mir, dass wir gemeinsam dafür Stoffe von Karlotta Pink ausgewählt haben: Handgewebte Baumwollstoffe aus Indien mit unterschiedlichen Farben in Kette und Schuss.
Stoffspielereien März 2017: Shibori
Die Erfahrung lehrt uns, daß die einzelnen Farben besondre Gemütsstimmungen geben.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Es sind Harmonien und Kontraste in den Farben verborgen, die ganz von selbst zusammenwirken.
Vincent van Gogh (1853 – 1890)
Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge erfreut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper.
Prentice Mulford (1834-1891
Shibori – die alte japanische Technik des Färbens ist heute Thema bei den Stoffspielereien, heute gesammelt bei KaZe.
Regenbogen-Nadelkissen
Nadelkissen und ich – das ist ein schwieriges Verhältnis. Es soll ja Menschen geben, die nähen gerne Nadelkissen, besitzen unzählige davon und verschenken auch immer wieder welche.