Ich bin Ines, glücklichste Ehefrau und Vierfachmama,in den Vierzigern, die neben allem Trubel, der Familie und Selbständigkeit bringt, immer wieder ihre Entspannung im Nähen, Stricken und anderem Handwerken sucht.
Ich bin keine gelernte Schneiderin, nähe aber seit ich denken kann, zuerst am Nähtisch meiner Mutter, später dann in der eigenen Wohnung und nun in einem extra Nähzimmer.
Mit 12 Jahren schenkte mir meine Mutter die erste Bernina. Röcke, Hosen, Tanzstundenkleider, Jacken, der erste Minirock und das Brautkleid folgten. Nun ein paar Jahrzehnte später wurde die gute alte Bernina durch ein neueres Modell ausgetauscht und mit einer Overlock ergänzt. Mittlerweile kam nun auch noch eine Coverlock hinzu.
Meine Oma brachte mit das Stricken in Runden bei. Da eine Frau in ihren Augen Socken stricken können sollte, fing sie gleich mit dieser Königsdisziplin an. Die Nadeln quietschten, die Maschen fielen… . Wie stolz präsentierte ich ihr ein Jahr später ein kleines rundgestricktes Püppchen, denn ich hatte es dann doch gelernt! Viele Socken und Pullis folgten. Nun ist immer v.a im Winter ein Strick- oder Häkelzeug in meinen Händen.
Gerne möchte ich mit Euch ein wenig in und aus meinem Nähzimmer plaudern und freue mich über Zuhörer, Leser, und Kommentare,
Eure Ines
Bei den “Modern Cologne Quilter” plaudere ich beim “Blind Date” etwas aus dem Nähkästchen.
Beim Nähnerd-Interview bei Grüner Nähen erfahrt Ihr auch so einiges über mich.
Liebe Ines,
gerade habe ich deinen Kommentar zum Thema “Bauch” bei “Blogbook” gelesen. Das war mir sympathisch. Ich bin Christina, habe auch 4 Kinder und auch einen Bauch :).
Liebe Grüße
Christina
Liebe Ines,
bemerkenswert was du mit 4 Kindern alles schaffst. Respekt!
Ich habe mir deine Laptoptasche angeschaut. Hast du das breitere oder das schmalere Model der “Ida” genäht? Ich habe mir gerade vorgenommen sie nachzunähen. Hoffe dass es klappt.
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid,
manchmal ist es so, dass ich es mit meinem vier Kindern nicht schaffen würde, hätte ich den Ausgleich mit dem Nähen nicht. Stoff lässt sich auch viel leichter dirigieren als Kinder!
Die “Ida” habe ich in der schmalen Version genäht, die reicht gut für einen Laptop.
Mit der Anleitung im Buch müsste das gut klappen!
Liebe Grüße
Ines
Hallo und guten Morgen.
Was die ein schöner Blog… Ich komme immer wieder hier vorbei…
Und schon zum 2.x bin ich unter die tollen paperboats gestolpert… 🙂
Besteht evtl die Möglichkeit, mir die Anleitung zu kopieren? Die war doch kostenlos?? Und ich kann sie über den Link nicht mehr aufrufen…
Gerne auch per E-Mail…
🙂 Ich würde mich sehr freuen …
Herzlichen Dank
Und liebe Grüße,
Ulrike Keinath