Monika schneidernmeistern hat einen neuen Shirt-Schnitt herausgebracht und feiert daher Teeparty! Neben justanothertee, und timpetee, gibt es ganz neue das striketee, ein Raglanshirt.
Mit Raglan kann man mich ja immer ködern und so nähte ich mir letzte Woche noch “geschwind” ein striketee. Anfangs noch zögernd, ob mir der weite Ausschnitt behagt, bin ich nun sehr angetan von meinem neuen Shirt – für diese Frühlingstage genau der richtige Begleiter.
Wie auch die Raglanelse hat das striketee Abnäher oben am Ärmel, das ergibt eine richtig gute Passform, auch wenn das Übertragen und Nähen der Abnäher eine Minizusatzarbeit sind – aber eine, die ich lohnenswert finde. Ich habe versucht, den Ärmel von oben zu fotografiern und hoffe, man erkennt, dass sich der Ärmel dadurch besser formt.
Als Ausschnittbündchen habe ich einen Streifen des Jerseys so zugeschnitten und gefaltet, dass nur der breite rote Streifen außen zu sehen ist. Mir einem anderen roten Jersey ist dann der hintere Halsausschnitt eingefasst.
Momentan gibt es für das striketee noch einen Einführungspreis bzw. gibt es das Dreierpaket mit allen Tees von schneidernmeistern etwas vergünstigt.
Liebe Grüße
Ines
Stoff
Jersey aus dem örtlichen Stoffgeschäft
Schnitt
striketee – das Schnittmuster wurde mir im Rahmen des Probe-/Designnähens kostenlos zur Verfügung gestellt.
verlinkt
RUMS
Wie schön, liebe Ines! Das sieht herrlich frisch aus und mit der blauen Jeans direkt maritim – wo war noch gleich das Meer bei dir…? 🙂 Dass die Verarbeitung wieder erstklassig geworden ist, muss ich ja gar nicht anmerken, aber einfach mal wieder meine Begeisterung, wie supergut du immer nähst. Ein Traum! Ich wünsche dir gutes Tragen mit diesem Raglan-T und auf dass noch viele weitere kommen mögen (der Ausschnitt ist überhaupt nicht zu groß, zumindest wirkt er auf den Bildern nicht so).
LG. Susanne
Oh, liebe Susanne – das Meer ist viel zu weit weg (aber bald gehts dorthin in den Urlaub!) Und den Ausschnitt fand ich auch nur vorab groß (und nei anderen Raglanshirts ist das nämlich oft das Problem, da labbert der Ausschnitt). Jetzt am fertigen Shirt mag ich es sehr so. Und ich mag es, wenn die Kleidung schön und sorgfältig verarbeitet ist, das wertet irgendwie die eigene Arbeit auf.
Danke!!
Liebe Grüße
Ines
Voll schön!!! Ich liebe Streifen, insbesondere, wenn sie rot/weiß sind.
Und jetzt besuche ich mal die Schneidermeisterin besuchen.
Gruß Marion
Das striketee ist auch schon mein zweites rotgeringeltes Shirt – und dabei habe ich bis vor ein paaar Jahren nie Streifen getragen. Und die Schneidermeisterin zu besuchen lohnt sich sicher!
Liebe Grüße
Ines
Gegen klassische Raglanshirts ist nie was einzuwenden. Ich bin gerade bei der Raglanelse, die sich dafür ebenfalls ganz wunderbar eignet 🙂
LG Anja
Ja, Raglan kann ich mir bei Dir auch gut vorstellen. Und die Raglanelse mag ich auch sehr – das striketee ist ja nur etwas umgeändert.
Liebe Grüße
Ines
Tolles Shirt und so coole Streifenkombi, Raglanärmel mag ich auch … und der Ausschnitt ist überhaupt nicht zu weit. Hmm, ich geh mal gucken welche Größen es so gibt … und Danke das du das mit dem ärmelabnäher gezeigt hast. Liebe Grüße Ingrid
Das mit Ausschnitt hatte ich auch nur vor dem Nähen befürchtet – am fertigen Shirt ist das für den Frühling genau richtig. Auf dem BerninaBlog hat Monika schneidernmeistern das mit dem Abnäher mal genauer erklärt: https://blog.bernina.com/de/2017/10/es-streifen-tutorial-raglanaermel/
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mir total gut in den roten Ringeln… Da bin ich wirklich versucht mal von meinem Farbschema abzuweichen!
Lieben Dank!
Rot geht immer!! Einen Versuch könntest Du zumindest ja mal wagen.
Dank’ Dir für den Schnitt- ich weiß noch, dass ich vor zwei Jahren verzweifelt nach Shirtschnitten gesucht habe.
LG Ines
Wunderschön das Shirt und Du hast den besten Platz überhaupt fürs Shooting gewählt!!
Der MBTRac stand da einfach rum….
Liebe Ines,
nach dem Adelkleid, dass Du letztens vorgestellt hast, hb ich mir sofort den Schnitt gekauft. Aber Du hast vergessen zu erwähnen, dass man da viel lesen und wenig gucken kann. So liegt der Schnitt im Moment noch, bis ich Lust habe, mich auf das geschriebene Wort zu konzentrieren.
Vermutlich muss man solche Anleitungen einfach häufiger machen.
Bei Deinem Oberteil finde ich den Ausschnitt auf jeden fall nicht zu eng. Es kommt immerhin der Sommer.
Schön wenn Du dich darin wohl fühlst.
LG Mareike
Liebe Mareike,
ich in ja nicht ganz der visuelle Typ, ich lese sehr gerne Anleitungen. Vermutlich ist mir das deshalb nicht aufgefallen. Insgesamt sind aber alle schneidernmeistern-Anleitungen mit wenig Bildern (Else ausgenommen) – aber ich bin mir sicher: Du schaffst das! Die Bluse kann ich mir nämlich sehr gut an Dir vorstellen.
Liebe Grüße
Ines
Pingback: My Homepage