Nach vielen Monaten kann ich wieder beim “MeMadeMittwoch” dabei sein – nach vielen Quiltereien gab es endlich wieder etwas für mich.
Schlagwort-Archive: genäht
Stoffspielereien März 2022: Cording
“Cording” – also das Einziehen von Kordeln zwischen zwei Stoffschichten – ist heute Thema der Stoffspielereien, die bei Martina vom Blog Machwerk Station machen. Hier bei mir gibt es dieses Mal wirklich nur eine kleine Spielerei – neben der Grübelei um die Weltsituation ist auch die Zeit im Nähzimmer ungeplant sehr knapp,
Stoffspielereien Februar 2022: Typographie
Stoffspielereien-Sonntag: heute ist großes Treffen bei Karen auf dem Blog “Feuerwerk bei KaZe” zum Thema “Typographie”. Typographie steht für gedruckte Buchstaben bzw. für die Gestaltung von Druckwerken. Ich habe mich darin versucht, Buchstaben auf Stoff zu bringen mit Druck und einem in die Nähmaschine integrierten Alphabet.
Nachtrag zu den Stoffspielereien” Stoffschichten”: die Tasche ist fertig
Vor einem Jahr, im Februar 2021, hieß das Thema der Stoffspielereien “Stoffschichten”. Und ich hab nun tatsächlich ein Jahr danach meine damals entstandenen Panele zu einer Tasche vernäht.
Stoffspielereien Januar 2022: Linie
Linie – so heißt das von 123-Nadelei gewählte Thema der Stoffspielereien diesen Monat. Ausgehend von “ich nähe Kissen” und dass ich viele Nähte, also Linien, setzen möchte, ließ ich mich dieses Mal treiben, nicht wissend, wohin mich die Linien führen.
Interleave – der fertige Tischläufer
Die Zeit “zwischen den Jahren” habe ich neben viel Erholung, lesen und schlafen dazu genutzt, einige Rest aufzuarbeiten. mein Ziel ist es eigentlich, das Nähzimmer aufzuräumen, aber das dauert noch eine Weile, bis ich dazu komme – zuerst sind die angefangenen und nicht vollendeten Dinge dran. Eines dieser Dinge war der “Interleave”-Tischläufer, den ich im Rahmen der Stoffspielerein im März 2021 angefangen habe. Der ausführliche Blogpost dazu findet sich hier.
Rückblick 2021
Ich bin versucht, diesen Blogpost mit denselben Worten wie den letzten Jahresrückblick zu beginnen: “Was für ein Jahr geht nun zu Ende” – doch wünsche ich mir, dass dieses Jahr nicht nur mit und wegen Corona in Erinnerung bleibt! Daher möchte ich den Blick dankbar zurück auf die letzten 365 Tage lenken: Ich habe meinen Bandscheibenvorfall in den Griff bekommen, mein Mann und ich haben viel mehr Zeit mit- und füreinander und unsere Söhne gehen immer mehr ihren eigenen Weg ins Leben. Besuche bei und von Nähfreundinnen, gemeinsame Nähtage, Nähkurse geben und Quiltkurse besuchen, Neues lernen – Begegnungen schätze ich viel mehr als in den Jahren zuvor!
Weihnachtsgeschenke
Weihnachten ist schon wieder vorbei – und vor lauter Nähereien und andren Zwischenfällen gab es noch keinen Blogpost mit den in den letzten Wochen entstandenen Geschenken.
Briefe
Bekommt Ihr auch so gerne Briefe? Also so “richtige” Briefe: mit der Hand geschrieben, mit einer schön ausgesuchten Karte oder einem Briefpapier, mit guten Wünschen und Gedanken, eben so ganz persönlich.
Und vielleicht kennt Ihr auch Zeiten, in denen ein solch persönlicher Brief doppelt gut tut: weil es einem nicht gut geht, weil einen Sorgen plagen – Ihr wisst, was ich meine – und wenn man dann merkt, da denkt jemand an mich – das tut gut.
Stoffspielereien: der Glitzer-Tischläufer ist fertig
Zum 2. Advent ist mein Tischläufer der Stoffspielereien zum Thema “Glitzer” fertig geworden. Es glitzern nun 16 Kerzen unterschiedlicher Höhe und Breite auf dem Läufer und erhellen unser Wohnzimmer!
Bei seinem Anblick kam mir das Lied “Von guten Mächten” von Dietrich Bonhoeffer in den Sinn – daher habe ich hier nun zwei Strophen des Gedichtes, das Bonhoeffer an seine Verlobte Maria von Wedemeyer zum Jahresende 1944 aus dem Gefängnis schrieb.
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Stoffspielereien November 2021: Glitzer tröstet
Tyche lädt heute, am letzten Sonntag im November, zu den Stoffspielereien ein und hat sich das Thema “Glitzer tröstet” ausgesucht. Welch passendes Thema in dieser jetzt beginnenden Adventszeit inmitten einer Pandemie – viele von uns suchen nach Trost. Glitzer kann nun natürlich keine traurigen Gedanken wegnehmen, aber unseren Blick vielleicht auf Weihnachten und die damit verbundene Hoffnung lenken.
HerbstHalloween-Swap 2021
Nachdem nun das gemeinsame Auspacken des “Herbst-/Halloween-Swaps schon vorbei ist, ist es allerhöchste Zeit, darüber auch zu bloggen. Seit einigen Jahren veranstaltet Judith September’s Quiltdelight einen Swap in der Herbstzeit, der auch – für die Liebhaber dieses Tages – auch in Richtung Halloween gehen darf. Spontan meldete ich mich dieses Jahr dafür an und hoffte, dass ich nichts in Richtung Halloween nähen sollte. Halloween mag ich gar nicht. An diesem Tag ist für mich Reformationstag; mit den Geistern und sonstigen Figuren, die Menschen Angst einjagen sollen, mag ich mich nicht beschäftigen. Und: gut gegangen! Für Tina @milmiria durfte ich ein herbstliches Kissen nähen!
Kissenwichtelei 2021
Eigentlich hatte ich ja keine Zeit, eigentlich drängten viele andere Projekte – und dennoch wollte ich unbedingt bei der diesjährigen “Kissenwichtelei” von Christine Minvera Huhn mitmachen. Schon vor drei Jahren gab es einen solchen Kissentausch und nach dem “Däschletausch” jetzt im Frühjahr hatte ich so richtig Lust auf diesen Swap.
Ein herbstlicher Tischläufer – und ein neues Tutorial
Mir ist es manchmal ein richtiges Bedürfnis, jemandem ein Geschenk zu machen – also in meinem Fall also zu nähen. So wollte ich für ein befreundetes Ehepaar zur Goldenen Hochzeit einen Tischläufer nähen, passend zum Septembertermin in Herbstfarben,
Entchen (Werbung)
In den letzten zwei Monaten habe ich meinen Blog sehr vernachlässigt – das Leben verlangte viel Aufmerksamkeit. Der Sommer war lang und etwas zäh und der Herbst ist bisher zwar mit weniger Regen, gestaltet sich aber in der Landwirtschaft auch sehr mühsam.