Für eine liebe Freundin nähte ich zum Geburtstag eine neue Umhängetasche – und dafür wollte ich unbedingt das kostenlose Schnittmuster “Nepal” von Frau Machwerk ausprobieren. Kurz zuvor hatte sie es auf 80% auf ihrem Blog gezeigt. Das gefiel mir sehr und so druckte ich das Schnittmuster verkleinert aus und berechnete die weiteren rechteckigen Teile entsprechend.
Statt der für Nepal vorgeschlagenen großen Ösen, an denen die Trageriemen befestigt werden, habe ich die Gurte seitlich eingenäht.
Toll erklärt ist das Einnähen des oberen Reißverschlusses.
Als Außenstoff habe ich einen in Griechenland gekauften Tischäufer genommen, die Freundin verbrachte dort ebenso wie ich ihren Urlaub. Der Stoff ist etwas fester und ich mag das grafische Muster sehr. Das Unterteil der Tasche ist aus weichem echtem Leder.
Innen wollte ich es “aufhellen” – die Inhalte sollen ja auch gefunden werden – daher gab es einen sonnengelben Stoff, an der Innentasche mit einem gemusterten Stoff abgesetzt.
Ich mag die Größe der Tasche sehr. Als die Freundin letzte Woche die Tasche bei einem Treffen in die Ecke stellte, meinte einer meiner Söhne, da stehe meine Tasche. Irgendwie nähe ich wohl in einem gewissen Stil….
Liebe Grüße
Ines
Material
blauer gemusteter Stoff: Aus Griechenland vom Markt
Leder: aus dem örtlichen Stoffladen
Innenstoff und Gurt: aus meinem Vorrat
Reißverschlüsse: Machwerk-Shop
Schnitt
Tasche “Nepal” – Freebook von Machwerk
verlinkt
Creadienstag
Dings vom Dienstag
Handmade on Tuesday
Ach, liebe Ines, die ist wirklich toll geworden! Das Muster eignet sich hervorragend dafür. Ich habe mir auch eine Nepal als Querträgertasche genäht, das ist super, wobei die Ösen echt auch ihre Anziehung haben, finde ich – aber alles geht dann halt nicht 😉 Das Blau und das Gelb sind dann nochmals herrliche Kombis und so richtig schön sommerlich! So trägt frau das gerne spazieren! LG und bis baaaaalllld 🙂 Susanne
Die Größe der “kleinen” Nepal finde ich echt super geschickt – da werde ich mir auch noch irgendwann eine nähen. Zu Machwerk-Ösen hat die Zeit zum Bestellen nicht gereicht und ich war froh, dass es sich mit dem Gurt auch so gut lösen ließ.
Bis bald!
Ines
Wow! Die Tasche sieht ja super aus. Aber was mir auch gefällt ist der Hintergrund, weißt du was das für ein Holz ist? Ich lasse mir nämlich im Moment Möbel nach Maß (https://www.tischlermeister-nordbeck.de/de/moebel-nach-mass/) bauen und das Holz würde super in meine neue Wohnung passen 🙂
Ganz liebe Grüße Hannah
Liebe Ines,
Hey deine Tasche ist hübsch geworden. Beim letzten Machwerkkurs waren auch zwei Teilnehmerinnen, die den Schnitt um 80% verkleinerten. So in echt, also von dieser verkleinerten Größe finde ich die Tasche sehr ansprechend. Ich mag deine Stoffkombination sehr, sie ist so alltagstauglich. 🥰 Hab ganz viel Spaß mit ihr und komm gut durch die Woche.
Ganz liebe Grüße
Annette
Liebe Annette,
ich mag auch Taschen gerne, die ich einfach vom Haken nehmen kann und nicht drüber nachdenknen muss, ob sie dazu passt. Da ist dieses griechische Muster sehr geschickt. Und die 80%-Variante ist eine schöne Größe-
Liebe Grüße
Ines
Servus Ines!
Herrlich finde ich die Tasche – aber auch den von dir vernähten griechischen Tischläufer! Ich mag genau diese Art von Kreativität! Das sonnengelbe Innenleben lässt noch ein bisschen Sommer da. Lieben Dank fürs Mitmachen beim DvD, liebe Grüße
ELFi
Liebe ELFi,
so gern ich eher neutrale Außenfarben bei Taschen mag, innen darf es gerne hell und fröhlich sein!
Liebe Grüße
Ines
Ja, dein Stil ist schon unverkennbar finde ich und das wäre so farblich genau mein Beuteschema. Die Idee den Tischläufer mit der Muster mit dem Unileder und innen leuchtegelb zu kombinieren ist super! LG Ingrid
Vermutlich entwickeln wir alle im Laufe der Zeit so unseren “Nähstil” – zum Glück ist vom Tischläufer noch einiges übrig, das reicht noch ein paar Nähprojekte.
Liebe Grüße
Ines
Die ist ja super schön geworden! Liebe Grüße – Saskia
Danke Saskia!! Der Schnitt ist wunderbar, er Stoff war passend – im Kopf war die Tasche schon ein paar Mal fertig. Aber bis ich endlich dazu gekommen bin…..
Liebe Grüße
Ines
Liebe Ines, eine tolle Tasche. Schöne Stoffe und auch die Größe gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Angelika
Liebe Angelika,
ich mag Stoff und Schnitt auch sehr – und die Tasche ist auch relativ zügig genäht.
Liebe Grüße
Ines
Aurf den ersten Blick dachte ich ja, daß wäre meine Nepal-Tasche, denn die hat eine ähnliche Farbgebung…aber Deine ist natürlich doch wieder anders.Toll Deine Idee mit der Verkleinerung, daß sieht nach einem sehr handlichen Format aus. Und die Idee mit den seitlichen Trägern finde ich auch sehr gut- ich hatte die Originalversion mit den runden Ausschnitten genäht, die auch sehr schick ist, aber es war schon ziemlich mühsam, die Ringe einzupassen. Vielleicht nähe ich Deine Fassung noch mal nach, denn den Schnitt mag ich auch sehr! Danke für die Inspiration!
LG Barbara
Liebe Barbara,
stimmt, wir nähen beide mit etwas ruhigeren Stoffen und ähnlichen Farben!
Die Verkleinerung finde ich ganz gut und für die Ösen reichte eine Bestellung nicht mehr so ganz.
Liebe Grüße
Ines
Ich sag immer, bei einer Tasche ist die gute Stoffwahl die halbe Miete. Du bist jedesmal so treffsicher und das Arbeiten daran klappt sowieso bestens, so geübt wie du dabei bist. Ein wunderschönes Geschenk.
LG eSTe
Ich bin ja schon so auf Deine noodlehead-Tasche gespannt!!
Liebe Grüße
Ines
Die Tasche ist sehr schön und ja, irgendwie erkennt man deinen Stil darin.
Liebe Grüße Sandra
Mir geht es ja auch so, dass ich da iregendwie “meinen” Stil erkenne – aber beschreiben, wie er ist, könnte ich nicht 😉
Liebe Grüße
Ines
Die Tasche ist sehr schön geworden. Sie passt wirklich zu allem möglichen. Und das gelbe Futter macht gute Laune. Einen schönen Stil hast du…
Ich habe mir den Schnitt auch heruntergeladen, ich muss sie wirklich auch mal ausprobieren!
Liebe Grüße!
Ich kann mir die Nepal auch gut in Deinem Stil vorstellen – mit Handstichen, in Deinen Farben – das wird sicher schön!
Liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
sehr schön ist die Tasche geworden. Die Kombination der Stoffe und die Farben gefallen mir sehr.
Ja, die Tasche wollte ich auch einmal probieren.
Liebe Grüße
Monika
Das lohnt sich sicher, diesen Schnitt auszuprobieren. Er bietet genug Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und ich mag v.a. ihre Praxistauglichkeit.
Liebe Grüße
Ines
Deinen eigenen Stil: Ja, definitiv. Hast du. Die Tasche ist wirklich sehr “du” – der griechische Stoff wunderschön und innen mit dem Gelb dazu – hinreißend! Kann voll nachvollziehen, dass die Freundin sich gefreut hat – zurecht! lg, Gabi
Die Nepal ist auch ein dankbarer Schnitt, der sich gut anpassen lässt und Stoffe wirken lässt.
Die Geschenke, bei denen ich “freie Hand” haben, fallen mir auch viel leichter, als wenn viel vorgegeben wird und mir bspw. Farbe oder Form nicht gefallen. Das ist bei Swaps manchmal das Problem und Herausforderung zugleich!
Liebe Grüße
Ines
Pingback: Rückblick 2019 | Nähzimmerplaudereien