Archiv der Kategorie: BerninaBlog

Bernina-Medaillion-Quilt

Er ist fertig: mein Medaillion-Quilt, den ich im Rahmen des Quilt-Along auf dem Bernina-Blog nach Anleitungen von Dorthe Lalala-Patchwork und Andrea Quiltmanufaktur genäht habe. Nach 8 Monaten (jeden Monat wurde ein Teil der Anleitung veröffentlicht), liegt nun der fertige Quilt vor mir und erinnert mich an unzählige Zuschneide- und Nähstunden.

Weiterlesen

Bernina-Medaillionquilt: Tipps für “Drunkards Path”

Der Bernina-Medaillion-Quiltalong birgt immer wieder neue Überraschungen und neue Techniken in sich. Fand ich den vierten Border anfangs simpel (da wurde “Quadrat in Quadrat auf Papier genäht), stellte sich dieser als sehr monoton heraus. Nun beim letzten und sechsten Border stellte Andrea Quiltmanufaktur Bögen vor – ich habe innerlich Hilfe geschrien, denn Kurven habe ich bisher noch nie sauber hinbekommen.

Jetzt, nach dem Nähen, war dieser Border der für mich einfachste und schnellste. Denn nach einigem Rumüberlegen beschloß ich, mir für das Zuschneiden eine Schablone zu kaufen. Doch die entsprach so gar nicht der Vorlage, der bunte Viertelkreis war viel zu klein. Daraufhin ging ich zu meinem Mann und fragte einfach mal ins Blaue hinein, ob er mir eine Schablone zum Zuschneiden mit dem Rollschneider für diese kurvigen Formen machen könnte. Und er konnte!!

Weiterlesen

Bernina-Medaillon-Quilt: der 5. Border

Der Medaillion-Quilt-Along auf dem Bernina-Blog nähert sich dem Ende. Mittlerweile ist der sechste und letzte Rand bzw, Border veröffentlicht. Hier im Blog daher heute der fünfte und vorletzte Rand: der Herringbone-Streifen.

Weiterlesen

Bernina-Medaillon-Quilt: der 4. Rand

Ich habe den 4. Border des Bernina-Medaillon-Quilts geschafft!

Bei diesem Border nähten wir “Quadrat im Quadrat”-Blöcke (“square in square”) mit der Foundation Paper Piecing-Technik, wir nähten also auf Papier.

Weiterlesen

Strandkleider aus Webware

Wenn wir wie dieses Jahr ans Meer in den Urlaub fahren, brauche ich Strandkleider (ja, Plural, denn ich brauche davon mehrere). Diese müssen nicht besonders elegant, sondern funktional, luftig und einfach zum Drüberanziehen sein. Wie praktisch, dass auf dem Bernina-Blog von Brigitte Heitland (die auch Stoffe für Moda designt) ein Schnittmuster für ein solches Drüberwerfkleid vorgestellt wurde.

Weiterlesen