Neben meiner Alltagssommerkleidung Shorts und Tops bzw, Shirts nähe ich auch ein Kleid pro Sommer. Da dieses Jahr eine Hochzeit anstand, war dies der Anlass, mir dafür ein gefüttertes ärmelloses Etuikleid zu nähen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kleid
Etuikleid-Sewalong – Mein Etuikleid
Dieser Sommer scheint bei mir der Sommer der Etuikleider zu sein. Zuerst scheiterte ich mit dem Etuikleid nach dem Videokurs mit der von mir wirklich hoch geschätzten Pingel-Inge, dann mein Etuikleid aus roter Spitze und nun ein schlichteres leichteres Sommer-Etuikleid.
Etuikleid aus Spitze
Wir haben wieder Konfirmation gefeiert – dieses Mal unser dritter Sohn. Für ihn habe ich – im Gegensatz zu seinem Bruder vor zwei Jahren – keine Kleidung genäht (aber dafür jede Menge anderes gewerkelt….), sondern ich habe mir ein festliches Etuikleid aus roter Spitze genäht.
Etuikleid Fanny
Vor wenigen Wochen erschien bei SO! Pattern ein etwas anderes Etuikleid: vorverlegte Seitennähte, seitliche Taschen und ein tiefer V-Ausschnitt. Da ich Etuikleider liebe – die haben keine Taillennähte – kaufte ich mir das Schnittmuster gleich nach Erscheinen zum Aktionspreis.
Strandkleider aus Webware
Wenn wir wie dieses Jahr ans Meer in den Urlaub fahren, brauche ich Strandkleider (ja, Plural, denn ich brauche davon mehrere). Diese müssen nicht besonders elegant, sondern funktional, luftig und einfach zum Drüberanziehen sein. Wie praktisch, dass auf dem Bernina-Blog von Brigitte Heitland (die auch Stoffe für Moda designt) ein Schnittmuster für ein solches Drüberwerfkleid vorgestellt wurde.
Have you seen Karl lately near the Swabian Alb?
Karl ist in meinen Kleiderschrank eingezogen! Bis es soweit war, mussten wir zwei uns allerdings etwas aneinander anpassen. Und ich bin sehr froh darüber.
Karl has moved in my wardrobe. We had to accept eachother, but I’m so happy Karl is mine.
Ärmelloses Spitzenkleid – meine Twiggyelse
Am ersten Wochenende nach unserem Urlaub stand eine Hochzeit an. Doch während die Brautleute wirklich schon lange planten, kam mir erst während des Urlaubs der Gedanke, dass ein dunkles Kleid für eine Juni-Hochzeit vielleicht doch ein bißchchen trist sein könnte. Ich besitze zwei gekaufte Spitzenkleider: braun und schwarz, und so ließ mich der Gedanke nicht los, ein Spitzenkleid in einer fröhlichen Fabre zu nähen.
Lieblingskleidung 2015 – ein Rückblick
Frohe Weihnachten
Strickkleid Else mit V-Ausschnitt (mit Anleitung)
Eigentlich wäre der WeihnachtsKleidSewAlong (WKSA) des MeMadeMittwochs auch meins gewesen, wenn ich nicht schon für vergangenes Wochenende ein warmen Kleid gebraucht hätte. Ein Geburtstag im November erfordert für mich mich Frostbeule dann doch ein etwas wärmeres Kleid und etwas festlich darf es ja auch sein. Ich trage gerne Strick und seit ich herausgefunden habe, dass meine Nähmaschinen mit diesem Material gut umgehen können, stand fest, dass es ein Strickkleid geben sollte.
Neckholder-Sommerkleid
Für die vielen anstehenden Feste der nächsten Wochen wollte ich mir ein neues Kleid nähen. Ein dunkles aus feinem Voile wird keinen EIngang in den Blog schaffen, die Passform wolle mir nicht gelingen. Da entdeckte ich letzte Woche bei Andrea von “liebedinge” d a s Kleid und beim Stoffhändler meines Vertrauen d e n Stoff!
Else #3 als T-Shirtkleid
Else #1 für mich in Retroblumen
Gestern hatten wir Zeit zum Fotografieren und so schafft es heute die erste für mich genähte Else in den Blog (die Winterelsen lasse ich jetzt aus). Beim örtlichen Stoffhändler entdeckte ich einen weich fließenden Jersey mit Retromuster in einem herrlichen rot-warmen Farbton. Weiterlesen
XLse – Probenähen
Im Winter rief schneidernmeistern zum Probenähen für die Else in großen Größen auf. Da ich meine Elsen sehr mag (ja, ja – und noch keine hat es mangels passender Bilder bisher auf den Blog geschafft) durfte ich für meine Mutter in Gr. 48 die nun so genannte XLse nähen. Weiterlesen