Heute möchte ich anlässlich des monatlichen “Me Made Mittwochs” meine beiden Oberteile besser vorstellen, die ich vergangenen Sonntag bereits bei den Stoffspielereien zum Thema “Smocking” gezeigt habe. Dort lag der Schwerpunkt auf den gesmokten Detail, hier möchte ich die Schnitte vorstellen.
Archiv der Kategorie: Pattydoo
Rückblick 2018
Zwischen den Jahren nehme ich mir gern Zeit, um auf das Jahr zurückzublicken. Und zum Glück sammelt Nina Vervliest und zugenäht wieder die “The Sewing Oscars” wie schon in den beiden vergangenen Jahren (2016 und 2017 habe ich mich schon daran orientiert), das macht den Rückblick auf das eigene Nähjahr leichter.
Also los geht es mit meiner Vergabe der Oscars:
Softshelljacke
Ich habe mir eine Softshelljacke genäht! Seit über einem Jahr hortete ich dazu den Stoff (blau meliert), den Schnitt (Susan von pattydoo), ergänzte immer wieder die nötigen Zubehörsachen wie Reißverschlüsse, Bündchen und Reflexpaspel. Der Schnitt war auch bereits zum Auflegen fertig ausgeschnitten, aber irgendwie wollte ich nicht so recht dran. Die Kiste mit allem wanderte von einem Regalbrett zum anderen.
Turtleneck-Shirt – die Odysee des Stoffkaufes
Diese Woche steht ungewollt bei mir unter dem Motto “Was lange währt” – und dabei mag ich das ja gar nicht! Zuerst meine Bluse (die ein halbes Jahr auf Vollendung wartete) und jetzt dieses Shirt: Das Projekt ist im Kopf fertig, aber die Umsetzung lässt auf sich warten. Hier lag das Problem allerdings nicht bei zugeschnittenen Teilen, sonder hier reichte der Stoff nicht. Ich hatte im Juli letzten Jahres 1,10 m von diesem hellblauen “KnitKnit” gekauft und als ich zuschneiden wollte, stellte ich fest, dass dieser Jacquard durch die besondere Strickart viel schmäler ist, als ich es sonst von Jersey gewohnt bin. Da konnte ich Vorder- und Rückenteil nicht nebeneinander aufstecken und zuschneiden und zusätzlich noch einen 3/4-Ärmel unterbringen – das reichte hinten und vorne nicht. Und dann lag der Stoff… .
Hoodies für Teenager
Meine Jungs wachsen weiter – und somit war Hoodie-Nachschub dringend angesagt. Mittlerweile hat jeder der vier seinen eigenen Geschmack und was beim einen geht, geht beim anderen gar nicht oder nur bedingt.
Bernina-Medaillon-Quilt: der 5. Border
Der Medaillion-Quilt-Along auf dem Bernina-Blog nähert sich dem Ende. Mittlerweile ist der sechste und letzte Rand bzw, Border veröffentlicht. Hier im Blog daher heute der fünfte und vorletzte Rand: der Herringbone-Streifen.
Kleine Täschchen
Wenn ich an großen Nähprojekten zugange bin, brauche ich zwischendurch und v.a. nach dem großen Projekt ein kleines, relativ schnelles Projekt zum Nähen. Meist sind das irgendwelche Täschchen, zum Verschenken oder einfach nur so. Manchmal will ich auch einfach nur einen Schnitt ausprobieren. Nun haben sich wieder mehrere kleine Täschchen angesammelt, so dass ich heute vier verschiedene Schnitte vorstelle.
Monats-Motto-Tausch September: Geldbeutel
2 Jungs-T-Shirts: Traktor und StarWars
Meine vier Jungs brauchen ständig Nachschub an T-Shirts: wenn sie nicht zu klein werden, bekommen sie Flecken, Löcher oder werden sonst unanziehbar.
Neulich meinte der Jüngste, ob auf ein T-Shirt nicht auch mal was vorne drauf könne. Meine bisherigen Shirts waren alle aus leicht meliertem Jersey in allen möglichen Farbschattierungen, mit V-Ausschnitt ohne Applikation, Plotterbild (mangels einem solchen) oder sonstigem SchnickSchnack. Und ja kein Musterjersey!
Hoodie “Lynn”
Nach unserem großen Familienfest Ende April und sehr turbulenten Arbeitstagen wollte ich diese Woche ein richtig schnelles Projekt nähen. Ich habe immer Mangel an kuscheligen Pullis und habe festgestellt, dass ich mir noch nie einen Kapuzenpulli genäht habe. Für die Jungs schon, aber zu einem Pulli für mich bin ich nie gekommen.