Anfang März – und der Frühling liegt in der Luft. Neben manchmal schon zu warmen Temperaturen habe ich schon die Vögel singen hören und im Garten verblühen schon fast die Schneeglöckchen. Wie schön, dass Ingrid Joe, June and Mae neue Frühlingsmuster in Foundation Paper Piecing-Technik herausgebracht hat – ich finde sie einfach nur schön!
Besonders das Schneeglöckchen-Büschel hat es mir angetan. Daher habe ich da sogar die einzelnen Schritte…
… bis da immer mehr…
… und deutlicher…
ein Schneeglöckchenbuschel draus wird.
Aber auch das einzelne Schneeglöckchen,
die Narzisse…
und die Tulpen –
– das ist doch Frühling pur! Ich weiß zwar noch nicht, ob es ein Kissen oder ein Tischläufer wird, aber ich freue ich jedes Mal, wenn ich die Frühlingsboten auf meinem Nähtisch anschaue.
Die Schnittmuster dafür gibt es bei Joe, June and Mae im Shop – sie sind jeweils in 8” und 10” im Schnittmuster enthalten – meine Blöcke sind in 8” genäht.
Hier noch ein Bild mit meinen liebsten FPP-Nähutensilien: dem gelben Add-A-Quarter-Lineal zum Abschneiden der Nahtzugaben mit 1/4”, meine kleine Fadenschere, der Holzroller zum Ausbügeln der Nähte (erspart das Bügeln) und dem hölzernen Clapper, der nach dem Bügeln die Nähte dort hält, wo ich sie haben will.
Liebe Grüße
Ines
Schnittmuster
Schneeglöckchenbüschel, Schneeglöckchen einzeln, Tulpe, Narzisse
alle bei Joe, June and Mae erhältlich.
Die Schnittmuster wurden mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt.
Material
Bunte Stoffe: mein Stoffsammelsurium
Hintergrund: Sevilla Shots in hellgrün über Quiltvilla
verlinkt
Patchen und Quilten – die neue Patchworklinkparty
Creadienstag
Das sind wirklich sehr schöne Muster, ich beobachte die schon länger:-))))) Bisher bin ich aber nicht dazu gekommen. Deine Frühlingsmuster sehen sehr schön aus.
LG Eva
Die Muster sind einfach nur schön – da hat es mich richtig gepfupfert, die zu nähen. Jetzt will ich die Blöcke noch zu einem Kissen oder Läufer zusammennähen: die sind einfach zu schade für die Kiste!
Liebe Grüße
Ines
Wahnsinn, liebe Ines – das ist wirklich gut gelungen und sind entzückend frühlingshaft aus! Was für eine Kleinarbeit, würde ich da gerne ausrufen – das könnte ich nie! Umso schöner, es in dieser Perfektion bei dir zu sehen! LG. Susanne
Lieb Susanne,
spontan kam mir grad in den Sinn, wie schrecklich es wäre, wenn Du Deine Arbeiten auch in einer solchen pingeligen Weise ausführen würdest. FPP muss und darf so akkurat sein – aber das nahtlustsche Arbeiten lass bitte frei und ungezwungen, denn darin liegt die Schönheit Deiner Arbeiten!
Liebe Grüße
Ines
Hi Ines, sehr verlockend sind diese Frühlingsmotive – überhaupt gefallen mir die Vorlagen von JJ&M immer sehr gut. Die Farbe des Hintergrunds hast du auch sehr passend ausgesucht.
LG eSTe
Liebe eSte,
das Grün hatte ich eigetnlich für ein ganz anderes Projekt gekauft – und dann sah ich das in der Kiste schon bereit liegen und musste es herausholen – das ideale Frühlingsgrün!
Und die Vorlagen sind einfach schön.
Liebe Grüße
Ines
Wunderschön anzuschauen!
Liebe Grüße, Marita
Danke Marita!!
Liebe Grüße
Ines
I love your flowers, so beautiful!
Thank you!
Sehr hübsch sind deine Frühlingblumen … ich habe meine im Garten 🙂 … und dieser Clapper interessiert mich – für solche Teile habe ich eine Schwäche. LG Ingrid
Ich erschrecke gerade schon, wie weit alles im Garten ist. Selbst die Rosen wollen schon austreiben und die Magnolie füllt ihre Knospen immer mehr.
Der Clapper ist ein echt geniales Teil, das ich immer beim Bügelbrett liegen habe. Ich hatte das mal wie folgt in einem Blogpost stehen:
“Beim Nähen meiner ersten Jeans (Birkin Flares) hat mir mein Mann aus einem Stück Holz (vermutlich Kirsche) , das er in seiner Werkstatt fand, einen Clapper gemacht. Das ist ein Stück Hartholz mit einer ebenen Fläche. Mit dieser Fläche wird auf den mit Dampf gebügeltem Stoff gedrückt, der dadurch richtig flach wird, da das Holz den Dampf aufnimmt. Und beim manchmal etwas starren Jeansstoff, bei dem es ja trotzdem saubere und scharfe Bügelkanten geben soll, ist der Clapper eine echte Hilfe. Aber auch beim Patchworken ist er super.” und “In Deutschland ist der Clapper noch recht unbekannt. Lediglich bei Etsy (hier oder hier) habe ich verschiedene Exemplare entdeckt. Aber ein Clapper lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick gut selbermachen. Wichtig ist, dass es Hartholz ist, das nicht abfärbt.”
Vielleicht sollte U. mal damit in Serie gehen!
Liebe Grüße
Ines
Wenn der U. mit dem Clapper in Serie geht, nehme ich auch einen! Sooo schön sind Deine Blumen geworden! Ich finde Deinen Farbkombination sehr viel schöner als die bei der Vorlage, und den Preis für alle vier zusammen leider etwas geschmalzen. Eine Vorlage habe ich mir allerdings jetzt doch leisten müssen… Superschön. Liebe Grüße, Gabi
Er sucht schon das Holz heraus….
Ich habe die Blöcke noch liegen – aber die muss sich unbedingt noch vernähen!
Liebe Grüße
Ines
Liebe Ines, Deine Frühlingsblüher sind eine wahre Augenweide geworden! Die werden sicher in Zukunft die Weihnachtsdeko würdig ablösen! Liebe Grüße! Karin
Danke Karin – so einige Weihnachtsüberreste stehen ja noch, die sind nicht von allein in den Keller gewandert. Ich möchte die vier Blöcke schon zügig vernähen, die sind zum Rumlegen einfach viel zu schade.
Liebe Grüße
Ines
Da kommt Frühlingsfreude auf, wenn man die Blumenbilder ansieht. Bin gespannt, ob Du nun Kissen ( aber dann alle vier auf einer Seite, oder?) oder Läufer gestaltest. Schön wird es auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Nina (die mit den Kochlöffeln)
Liebe Nina,
hach wie schön,dass Du hier schreibst.
Ja, wenn es ein Kissen wird, dann kommen alle vier Blöcke auf ein Seite (50 cm x 50 cm). Vermutlich werde ich es dann auch verschenken – Ostern und diverse Geburtstage nahen!
Liebe Grüße
Ines