Bloggerfreundschaften sind was ganz Feines! So habe ich über gegenseitiges Lesen und Kommentieren Gabi Made with Blümchen aus Österreich kennengelernt. Im Winter besuchte sie mich und meinte damals, wie gerne sie doch einen Kurs/Workshop bei Griselda / Martina Machwerk besuchen würde. Und ruckzuck – vergangenes Wochenende besuchten wir gemeinsam einen Machwerk-Kurs in Heidenheim im feinen kleinen Stoffgeschäft “Kleiner Stern“.
Archiv der Kategorie: TT – Taschen und Täschchen
Papierboot-Täschchen
Kleine Täschchen nähe ich sehr gerne. Als kleines Geschenk oder Mitbringsel, zum Selbergebrauchen oder auch einfach nur so (bloß komisch, dass die Täschchen aus dem Vorrat auch immer weniger werden…).
Appaloosa Bag
Da meine (gekaufte) Jeden-Tag-immer-dabei-Handtasche so langsam aber sicher schäbig aussieht und auch sonst den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach meinem Handtaschenschnitt, denn diesmal soll die Handtasche selbst genäht sein.
Beuteltasche (Werbung)
Bei meiner Suche nach einem Schnittmuster für einen Wintermantel bzw -jacke habe ich das Schnittmusterlabel “zwischenmass” entdeckt. Durch den dadurch entstandenen Kontakt haben mir die netten Schnittdesignerinnen angeboten, ab und zu eines ihres Schnittmuster auszuprobieren. Und eines davon ist diese geniale Beuteltasche.
Ein Täschchen zum Verschenken
Als ich letzte Woche lieben Besuch von Gabi (Made with Blümchen) bekam, wollte ich ihr etwas Genähtes schenken. Und da sie mir bei meinem Betrag zu Quilter’s Grid verriet, dass sie als Mini-Pixel-Fan beim Kaffe-Fasett-Herz auf grau dahinschmilzt, wollte ich ihr dieses Herz in ein Täschchen nähen.
Turnbeutel-Swap
Irgendwie und irgendwo (vermutlich über Judith) stolperte ich im September über die Flickr-Gruppe “Swappen auf Deutsch“, in der zu einem Turnbeutel-Swap aufgerufen wurde. Da ich Swaps immer ganz lustig finde und die Arbeit meist in einem überschaubaren Rahmen bleibt, habe ich mich angemeldet: D.h. ich habe ein Mosaik mit meinen “Vorschlägen” eingestellt, meine Partnerin zugeteilt bekommen und versucht, deren Mosaik mit einer Näharbeit zu interpretieren:
Gatherer Crossbody Bag und Zippy Wallet (Noodlehead-Freebies)
In den letzten Wochen probierte ich verschiedene Noodlehead-Schnitte aus, so den “Divided Basket” oder die “Trail Tote”, und so kam auch die “Gatherer Crossbody Bag” und das “Zippy Wallet” unter die Nähmaschine, zwei Freebies.
Turnbeutel für Jungs
Heute ist bei uns der zweite Schultag: das Leben geht wieder einigermaßen seinen geordneten Gang.
Und wie immer zum Schulanfang fehlt ein entscheidendes Ding: ein Turnbeutel
Monats-Motto-Tausch August: Tasche
Im Sommer rast bei uns die Zeit und der Tag könnte gerne doppelt so lange sein. Und so verging der August auch sehr schnell und damit auch mein zweiter Monat beim Monats-Motto-Tausch bei Marietta und Nine. Weiterlesen
Geldbörse Arved – Probenähen (Werbung)
Ab und zu nähe ich gerne Schnittmuster zur Probe, so auch für Julia / Kreativlabor Berlin. Zu ihren neuesten Schnittmustern gehört ein mittelgroßer Geldbeutel: Arved
Reiseetui – wenn sechs Leute auf Reise gehen
Wir waren im Urlaub! Ja, alle sechs und volle zwei Wochen lang. Hier in Baden-Württemberg gibt es jedes Jahr zwei Wochen Pfingstferien, die wir meistens zum Fortfahren nutzen. Und dieses Jahr ging es hoch in den Norden nach Dänemark.
“Chobe Bag” aus grauem Canvas und Leder
Eine Freundin feierte runden Geburtstag und da wollte ich ihr gerne etwas selbstgenähtes schenken. Und Taschen finde ich zum Verschenken immer schön. Die Chobe Bag gefällt mir seit ihrem Erscheinen richtig gut, so hatte ich nun eine Ausrede, mir das eBook zuzulegen.
Rucksack Pakke
Seit meine Kinder aus dem Windelalter heraus sind, habe ich meinen guten alten Lederrucksack in Rente geschickt. Nur: manchmal fehlt er mir schon – Gepäck dabei und Hände frei – das hatte schon was. So eine Umhängehandtasche ist dazu manchmal etwas klein für Spontaneinkäufe… . Daher freute ich mich über das Probenähen für den Rucksack “Pakke”, den Julia (Kreativlabor) und Svenja (Puste) entworfen haben.
Kartentäschle – Anleitung zum Selbernähen
Kartentäschle
Unsere zwei Jüngsten spielen leidenschaftlich gerne Karten, v.a. das eine Kartenspiel mit den vier Farben, der schwarzen Rückseite und den wunderbaren +4 Karten. Das kaufen wir sogar im Urlaub neu, wenn wir es zuhause vergessen haben.
Doch mich ärgern immer die liederlichen Pappverpackungen, in die diese Kartenspiele verpackt sind. Ein paar Mal raus und rein mit den Karten und hin ist die Hülle. Und als es nur noch kaputte Hüllen gab und die Karten überall herumflogen, dachte ich mir, da kannst du doch eine Hülle dafür nähen.