“Fortuna“- so heißt das neue Freebook von Tina Blogsberg: Eine feine kleine Tasche, die mir in den letzten Tagen schon gute Dienste geleistet hat.
Archiv der Kategorie: Taschen
Lauter kleine Nettigkeiten
In den letzten Wochen gab es im analogen Leben viel Unruhe und Unplanbarkeit, Turbulenzen und Tempo. Aber dennoch kam ich zwischendurch ein wenig an die Nähmaschine.
Carpet Bag mit Sashiko (Nachtrag zu den Stoffspielereien)
Im April diesen Jahres probierte ich im Rahmen der Stoffspielereien zum Thema “seltene Techniken” die japanische Stickerei “Sashiko” aus. Mühsam löste ich damals das Schreibmaschinenpapier, das mir als Vorlage diente, vom bestickten Stoff. Seither habe ich eine bessere Methode gefunden, Stickmotiv-Vorlagen zu nutzen und habe meinen bestickten Stoff zu einer Carpet-Bag vernäht.
KSW 27: Cord, Leder und nur ein Handytäschchen
Die 27. KSW (Kreative StoffverWertung) geht zu Ende und wir Teilnehmerinnen erfreuten uns in dieser Runde an einen weichen Cordstoff in Grau mit Lilastich, den Mareike Rundherumblog schon einige Zeit in ihrem Stoffregal hütete und nun von uns möglichst kreativ vernäht werden sollte.
Täschchen und viel Grund zum Freuen
Heute soll es um ein paar kleine Täschchen gehen – wer hier öfters liest, weiß, dass ich solche kleine Nettigkeiten immer wieder zwischendurch nähe und auch viel im Gebrauch habe – und dann habe ich in den letzten Tagen Post mit freudigem Inhalt bekommen.
Market Bag als Strandtasche
Nachdem nun meine Jungs etwas größer sind und nicht mehr die Mama alles Schwimmzeugs in eine große bunte Familien-Tasche packen muss, habe ich eine Strandtasche für mich (meine Mann darf seine Sachen auch rein tun…) genäht. Als Grundlage habe ich dafür den Schnitt der “Market Bag” aus dem Buch “Handmadestyle” von Noodlehead gewählt.
Kleine Täschchen
Wenn ich an großen Nähprojekten zugange bin, brauche ich zwischendurch und v.a. nach dem großen Projekt ein kleines, relativ schnelles Projekt zum Nähen. Meist sind das irgendwelche Täschchen, zum Verschenken oder einfach nur so. Manchmal will ich auch einfach nur einen Schnitt ausprobieren. Nun haben sich wieder mehrere kleine Täschchen angesammelt, so dass ich heute vier verschiedene Schnitte vorstelle.
Ewa – eine Tasche und ein Workshop
Bloggerfreundschaften sind was ganz Feines! So habe ich über gegenseitiges Lesen und Kommentieren Gabi Made with Blümchen aus Österreich kennengelernt. Im Winter besuchte sie mich und meinte damals, wie gerne sie doch einen Kurs/Workshop bei Griselda / Martina Machwerk besuchen würde. Und ruckzuck – vergangenes Wochenende besuchten wir gemeinsam einen Machwerk-Kurs in Heidenheim im feinen kleinen Stoffgeschäft “Kleiner Stern“.
Papierboot-Täschchen
Kleine Täschchen nähe ich sehr gerne. Als kleines Geschenk oder Mitbringsel, zum Selbergebrauchen oder auch einfach nur so (bloß komisch, dass die Täschchen aus dem Vorrat auch immer weniger werden…).
Appaloosa Bag
Da meine (gekaufte) Jeden-Tag-immer-dabei-Handtasche so langsam aber sicher schäbig aussieht und auch sonst den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach meinem Handtaschenschnitt, denn diesmal soll die Handtasche selbst genäht sein.
Beuteltasche (Werbung)
Bei meiner Suche nach einem Schnittmuster für einen Wintermantel bzw -jacke habe ich das Schnittmusterlabel “zwischenmass” entdeckt. Durch den dadurch entstandenen Kontakt haben mir die netten Schnittdesignerinnen angeboten, ab und zu eines ihres Schnittmuster auszuprobieren. Und eines davon ist diese geniale Beuteltasche.
Ein Täschchen zum Verschenken
Als ich letzte Woche lieben Besuch von Gabi (Made with Blümchen) bekam, wollte ich ihr etwas Genähtes schenken. Und da sie mir bei meinem Betrag zu Quilter’s Grid verriet, dass sie als Mini-Pixel-Fan beim Kaffe-Fasett-Herz auf grau dahinschmilzt, wollte ich ihr dieses Herz in ein Täschchen nähen.
Stoffspielereien November 2016: Stoffreste
Stoffreste, so das November-Thema bei den Stoffspielereien, heute bei Lucy/Nahtzugabe: Irgendwie hatte ich zu diesem Thema viele Ideen und dann wieder keine. Schlußendlich habe ich mehrere kleine Projekte aus Stoffresten genäht.
Turnbeutel-Swap
Irgendwie und irgendwo (vermutlich über Judith) stolperte ich im September über die Flickr-Gruppe “Swappen auf Deutsch“, in der zu einem Turnbeutel-Swap aufgerufen wurde. Da ich Swaps immer ganz lustig finde und die Arbeit meist in einem überschaubaren Rahmen bleibt, habe ich mich angemeldet: D.h. ich habe ein Mosaik mit meinen “Vorschlägen” eingestellt, meine Partnerin zugeteilt bekommen und versucht, deren Mosaik mit einer Näharbeit zu interpretieren:
Gatherer Crossbody Bag und Zippy Wallet (Noodlehead-Freebies)
In den letzten Wochen probierte ich verschiedene Noodlehead-Schnitte aus, so den “Divided Basket” oder die “Trail Tote”, und so kam auch die “Gatherer Crossbody Bag” und das “Zippy Wallet” unter die Nähmaschine, zwei Freebies.