Archiv der Kategorie: ModernPatchMonday

Schweizer BOM

Halbzeit beim “Swiss Beauty BOM“, dem monatlichen “Block of the month”, dem Quilt-Along der “Vereinigung Schweizer Quilter”. Unter fachkundiger Anleitung werden 12,5 ” große Blöcke genäht, deren Thema sich immer auf eine schweizerische Besonderheit bezieht. Mir macht das Nähen bisher großen Spaß und finde die Blöcke modern und sehr abwechslungsreich. Eine Besonderheit ist auch, dass die Blöcke auf die Spitze gestellt ihre wahre Bedeutung zeigen – da freue ich mich schon auf das fertige Layout!

Weiterlesen

Projekttasche

Ich wollte neulich ein Patchwork-Muster ausprobieren – und wie ich dann die sechs kleine Blöcke aus nicht so geliebten Stoffen aneinandergenäht hatte und überlegte, was ich jetzt damit mache, fiel mir das Tutorial für eine Projekttasche von Sandra Hohenbrunnerquilterin ein, das sie erst kürzlich veröffentlichte.

Weiterlesen

BB8 – ein Kissen

Kann man über 40 Jahre alt werden und in den 70ern aufgewachsen sein und völlig ohne Wissen über Star Wars sein? Glaubt mir – man kann! Bis vor vier Jahren war mir alles, was mit “Star Wars” zu tun hat, völlig fremd. Bis eines Tages einer meiner Söhne über Weihnachten die ersten sechs Star Wars-Filme auslieh und mich bat, diese mit ihm zu gucken. So schauten wir beide – nur teilweise von den anderen Männern begleitet, in den Weihnachtsferien alle sechs Filme durch und: mich packte diese Geschichte!

Weiterlesen

Patchwork-Kissen

Für einen runden Geburtstag habe ich  – wie so gern in letzter Zeit – Kissen genäht. Gewünscht wurden Kissen, die zu einem grauen Sofa passen und türkis als Grundton haben. Ich wusste zudem noch, dass orangene Fleecedecken benutzt werden – also machte ich mich auf die Suche nach passendem Stoff und einer zügig zu nähenden Musteridee.

Weiterlesen

Paper Piecing Spielereien

In den vergangenen Wochen habe ich einige kleinere Patchworkarbeiten in Foundation Paper Piecing (FPP – nähen auf Papier) genäht. Vielleicht ist ja eines eine Anregung für Euch, es auch mal auszuprobieren.

Weiterlesen

Tischläufer aus zwei Mini-Charm-Packs

Ich bin ja bekennende Charm Pack-Sammlerin. Ich mag diese Zusammenstellung aller Stoffe einer Kollektion, da passen Farben und Motive einfach zueinander. Aber: was macht man nur damit? Vor Weihnachten nähte ich aus 24 Quadraten eines Charm Packs einen Tischläufer mit Sternen (hier gezeigt). Ich hatte also noch 18 Quadrate übrig. Wie die Vergangenheit zeigt, benutze ich diese übriggebliebenen Stoffquadrate nicht mehr, sobald sie in einer Kiste verschwinden. Daher habe ich diese übriggebliebenen Quadrate in den Tagen nach Weihnachten zu einem weiteren Tischläufer vernäht.

Weiterlesen

Vier Herzen – ein Kissen

Immer wieder nähe ich gerne mit der Foundation Paper Piecing-Technik, also dem Nähen auf Papier. Und da es da so schöne Motive zum Nähen und Ausprobieren gibt, wird oft (wie Ihr sicher schon festgestellt habt…) ein Kissen draus. Da es in der Verwandtschaft eine Hochzeit geben soll und vorher eine Verlobung stattfand, bot sich dieses Mal ein Kissen mit Herzen an.

Weiterlesen

Bügelbrettchen für den FPP-Nähtisch

Ich liebe Bügeln – bei der normalen Familienwäsche, beim Nähen und eben auch für das Foundation Paper Piecing. Klar, man kann die Naht auch mit einem Falzbein ausstreichen oder mit einem Roller flachrollen – ich bügle lieber.
Bisher stellte ich mein großes Bügelbrett auf die dieselbe Höhe wie meinen Nähtisch ein und stellte das Bügelbrett im rechten Winkel zum Nähtisch. Damit kam ich aber nicht wirklich gut zurecht und nach jeder kurzen Naht aufstehen ist ja nun auch keine Alternative. Also habe ich mir eine kleine Bügelmöglichkeit gebastelt, so dass ich direkt neben der Nähmaschine bügeln kann – echt genial. Und da ich dachte, manche von Euch möchten vielleicht auch so ein feines Bügelbrettchen, habe ich meine Arbeitsschritte aufgeschrieben.

Weiterlesen

Lauter kleine Nettigkeiten

In den letzten Wochen gab es im analogen Leben viel Unruhe und Unplanbarkeit, Turbulenzen und Tempo. Aber dennoch kam ich zwischendurch ein wenig an die Nähmaschine.

Weiterlesen

Björn der Bär – eine Krabbeldecke

Mein “Björn the bear”-Quilt ist fertig! Schon seit längerer Zeit träumte ich davon, einen Quilt nach einem Pattern von Elizabeth Hartman zu nähen – und als es im Frühjahr bei Craftsy eine Preisaktion für einen Online-Kurs mit Elizabeth Hartman samt Schnittmuster für die Bären und die Hirsche gab – ich musste diesen Kurs kaufen und freute mich, als ich für ein Baby eine Krabbeldecke in blau-grün-weiß nähen durfte. Weiterlesen

Schmetterlingskissen

Ich verschenke sehr gerne selbstgenähte Dinge. Meist macht mir ja das Nähen schon große Freude. Wenn ich aber dann merke, dass das Geschenk den Geschmack des anderen trifft, freue ich mich erst richtig,

Weiterlesen

Bernina-Medaillon-Quilt: der 3. Rand oder “Alle Vögel fliegen hoch!”

Beim Bernina-Medaillon-Quiltalong habe ich den dritten Rand / Border geschafft , ausgewählt und vorgestellt von Dorthe Lalala-Patchwork auf dem Bernina-Blog. Dorthe ist bekennende Fleying Geese-Liebhaberin, also nähten wir für diesen Border gefühlt Tausende dieser fliegenden Gänse.

Weiterlesen

BERNINA-Medaillonquilt: der 2. Border

Beim BERNINA-Medaillon-Quilt-Along stand seit Mitte März der 2. Border (also der zweite Musterrand) an – nach dem “Feathered Star” als Mitte und den Kreuzen als erstem Border. Andrea Quiltmanufaktur hat dafür lauter applizierte Kreise vorgesehen – Igitt!! Es gibt so gewisse Dinge, die wollte ich eigentlich beim Patchworken nie machen: Applizieren und den Dresdner Teller. Aber da musste ich jetzt durch. Weiterlesen

Quilt-Alongs: Zwischenstand Februar

Heute ein kurzer Zwischenstandsbericht zu den beiden Quilt-Alongs, an denen ich dieses Jahr teilnehmen möchte – noch bin ich auf dem Laufenden – dem “Bernina-Medaillon-Quilt-Along” und dem “6 Köpfe -12 Blöcke”

Weiterlesen