
Gehört Ihr auch zu denen, die gerne für die unterschiedlichen Nähereien unterschiedliche Nähfüße verwenden? Ich bin zugegebenermaßen ein “Nähfuß-Junkie” und freue mich an meiner größeren Nähfuß-Sammlung. Daher habe ich sehr gern das Thema “Nähfüße” für die Stoffspielereien im Monat Juni vorgeschlagen.
Die Idee der Stoffspielereien ist es, Textiles aller Art auszuprobieren. Dieses Monat also alles rund um das Thema “Nähfüße” – gern erweiterbar auf Zubehör zur Nähmaschine. Vielleicht habt Ihr ja Nähfüße, die Ihr noch gar nicht oder zu wenig nutzt; vielleicht lässt sich ein Nähfuß auch für einen anderen Zweck als den vom Hersteller vorgesehenen Zweck verwenden?!
Die meisten meiner Nähfüße finden Platz im Nähfuß-Schränkchen, aber ich habe auch diverses, was ich noch nicht ausprobiert habe:
Beispielsweise habe ich diesen Nähfuß, bei dem ich zuerst noch nachschauen muss, für was er eigentlich vorgesehen ist. Aber durch das Loch habe ich – unabhängig vom eigentlichen Zweck – eine Idee, was ich damit ausprobieren möchte.

In einer Schachtel habe ich eine Vorrichtung, die ich unbedingt ausprobieren will – da verrate ich aber noch nichts näheres.

Und dann habe ich noch diese “Knöpfe”, die noch in der Originalpackung liegen, die aber für die Stoffspielereien auch herausgeholt werden.

Also – sucht nach Euren Nähfüssen und sonstigem “ungenutzen” und “vergessenem” Nähmaschinenzubehör und testet damit etwas aus. Vielleicht entdeckt Ihr ungeahnte Schätze.
2014 lud Martina Machwerke schon einmal die Stoffspielereien zum Thema “Nähfüße” auf ihren Blog – vielleicht bekommt Ihr dort auch eine Anregung.
Mach mit, trau dich! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.
Bist du nächstes Mal auch dabei?
Schreibt mir am Sonntag, 27. Juni 2021 einen Kommentar bei meinem dann erscheinden Blogpost ode rauch gerne vorab eine Mail, dass Ihr einen Blogpost zum Thema “Nähfüße” geschrieben habt und ich verlinke Euch dann gerne!
Liebe Grüße
Ines