Archiv der Kategorie: Quilt

Half Square Triangle Swap – das war wunderschön!

Als Christina Minerva Huhn im Frühjahr zu einem neuen Swap aufgerufen hat, konnte ich nicht widerstehen. Schon der Kissenswap letztes Jahr war klasse – dieses Mal sollten wir einen Miniquilt/Kissen/Tischläufer nähen, der aus lauter Half Square Triangels (HST) besteht. Das sind Patchworkquadrate, die diagonal geteilt sind und durch die unterschiedlichste Anordnung lassen sich da die schönsten Muster legen. Der ganze Swap lief über Instagram (unter dem Hashtag hstminiquiltswap) ab.

Weiterlesen

Mosaic Jig Quiltalong: Der fertige Quilt

Mein Mosaik-Quilt im Rahmen des Mosaic-Jig-Quiltalong von easypatchwork ist fertig und schon verschenkt – das mag ich gerne, wenn ein Quilt so zügig fertig wird! Ich war glücklicherweise ja ein bißchen im Vorteil, da ich immer wieder mit Karen Easypatchwork zusammen nähte und so ein klein wenig vor der Veröffentlichung der jeweiligen Anleitungsteile weiter nähen konnte. Daher war der Quilt schon Anfang Juni als Hochzeitsgeschenk für die Nichte fertig.

Weiterlesen

Tischläufer in Eisfarben

Ich bin ja eher “praktisch” veranlagt – ein Gegenstand sollte nach Möglichkeit über eine längere Zeit unkompliziert eingesetzt werden können. Auf unempfindliche Farben, Waschbarkeit und solche Sachen lege ich bei Textilien, oft auch unbewusst, großen Wert. Einen großen Anteil an dieser Eigenschaft hat wohl meine Mutter, die alles unter einem “praktischen” Gesichtspunkt betrachtet und uns Kinder auch so erzogen hat.

Weiterlesen

Ein Quilt für meinen Ältesten (Werbung)

Mein ältester Sohn und ich – was sind wir beide miteinander in den vergangenen 19 Jahren durch Höhen und Tiefen gegangen! Er ist zwar noch nicht ganz 19 Jahre alt, aber so mitten drin in der Schwangerschaft bangten wir bereits das erste Mal… .

Weiterlesen

“Treffpunkt” – eine Anleitung für ein Patchwork-Kissen

Vor einigen Monaten erschien in der “Patchwork&Nähen Spezial Kissen” eine Anleitung von mir für ein Patchworkkissen. Vielleicht habt Ihr ja Lust, dieses auch zu nähen? Hier habe ich nun die Anleitung auf meinem Blog.

Weiterlesen

Mosaic Jig Quilt Along – Teil I

Ich habe mich von einem Quilt-Along mitreißen lassen! Karen Easypatchwork stellte vor kurzem ihren “Mosaic Jig Quilt Along” vor: ein kostenloser Mystery-Quilt-Along, der aus nur fünf verschiedenen Stoffen innerhalb dreier Monate genäht wird. Also ein straffer Zeitplan, den Karen vorgibt. Da ich ihre Patchworkmuster sehr mag (und noch kaum welche genäht habe…), beschloß ich aber, mitzunähen.

Weiterlesen

Tischläufer “Regenbogen”

Vor einigen Wochen besuchte ich Gabi Made with Blümchen in Graz und wie das unter Nähfreundinnen so ist: wir wollten gemeinsam nähen. Ich packte einen CharmPack in Regenbogenfarben ein und nähte das Top für einen Tischläufer.

Weiterlesen

Quiltkurs mit Rulerwork (Werbung)

An einem Abend, Anfang Oktober letzten Jahres, stöberte ich am PC und stieß auf auf das Kursangebot von “Quilt et Textilkunst” in München: Ein eintägiger Quiltkurs mit Iva Steiner Schnigschnag Quilts and more, bei dem auch eine Einführung in das Quilten mit Rulern dabei sein sollte. Das wollte ich unbedingt machen, denn Ivas Quiltkünste gefallen mir sehr und mein Quilten ist noch sehr verbesserungswürdig. Was war ich froh, dass ich mich nach kurzem Überlegen anmeldete. Denn Tina Tina Blogsberg, die ich wegen Mitkommen anfragte, zögerte kurz, und der Kurs war ruckzuck ausgebucht (sie durfte aber schlußendlich dann auch noch mit!)

Weiterlesen

Geburtstagsquilt mit Flying Geese

Meine Patentante wurde 80 Jahre alt  – und wir beschlossen in der Familie, dass ein Quilt doch ein schönes Geschenk dafür sei. Ich bekam mustermäßig relativ freie Hand, doch farblich solte es zur Einrichtung, in diesem Fall zum Sofa, passen. So fuhr ich im Vorfeld mit einem Packen Uni-Stoffe zu ihr und testete, welche Farbe gut harmoniert. Die Farbe “Taupe” passte und so machte ich mich anschließend auf die Suche nach einer passenden Stoffserie dazu.

Weiterlesen

Stoffspielereien Februar 2019: Farbverlauf

“Farbverlauf” lautet das Thema der Stoffspielereien in diesem Monat. Christiane Schnitt r Schnitt hat dieses Thema ausgesucht und sammelt heute die Beiträge aller, die etwas dazu beitragen möchten.

Da ich einfach kein Stofffärber bin (Ich hoffe auf Euch andere Stoffspielerinnen!) musste ich den Farbverlauf mit einer entsprechenden Farbwahl der Stoffen erzeugen. Dies geht für mich gut mit Patchwork – selbst mein Header hier im Blog ist zum großen Teil mit Farbverläufen.
Zur Zeit nähe ich gerne Uni-Patchworkarbeiten im Farbverlauf von Gelb über Orange zu Rot, wie meinen Bargello-Quilt für die Stoffspielereien “Streifen” oder ein Kissen für eine Patchworkzeitung.  Daher setzte ich für diese Stoffspielereien einen Tischläufer um, den ich vor einigen Wochen entworfen hatte und der bisher auf einem Papier meine Wand “zierte”.

Mir gefallen die Abstufungen der Uni-Stoffe gerade in diesen Gelb-Orange-Rot-Tönen sehr – das strahlt für mich Wärme aus, ohne weihnachtlich zu wirken. Zu unserem Esszimmer, in dem Eichenholz vorherrscht, gefällt mir es auch. Ob der Läufer sich im Alltag bewährt, wird sich zeigen. Bisher wurde er aber sehr wohlwollend aufgenommen.

Weiterlesen

Schweizer BOM – die letzten Blöcke

Übers Wochenende habe ich die zwei noch fehlenden Blöcke des letztjährigen “Block of the Month” der Vereinigung Schweizer Quilter genäht. Krankheitsbedingt hinkte ich mit den November- und Dezember-Blöcken hinterher.

Weiterlesen

Rückblick 2018

Zwischen den Jahren nehme ich mir gern Zeit, um auf das Jahr zurückzublicken. Und zum Glück sammelt Nina Vervliest und zugenäht wieder die “The Sewing Oscars” wie schon in den beiden vergangenen Jahren (2016 und 2017 habe ich mich schon daran orientiert), das macht den Rückblick auf das eigene Nähjahr leichter.

Also los geht es mit meiner Vergabe der Oscars:

Weiterlesen

Schweizer BOM August, September und Oktober

Die Vereinigung Schweizer Quilter veranstaltet dieses Jahr eine “Block of the month”-Aktion (BOM), d.h., jeden Monat wird eine Patchwork-Anleitung veröffentlicht, die dann genäht werden kann. Reizvoll ist dieser BOM, da die einzelnen Blöcke einen Bezug zur Schweiz haben . und auch die Techniken sehr abwechslungsreich sind. Hier habe ich über meine Blöcke der Monate Januar bis Juli berichtet. Heute möchte ich Euch die Blöcke für August, September und Oktober vorstellen.

Weiterlesen

Kissenwichtelei

Vor einigen Wochen “entdeckte” ich auf Instagram den Aufruf zu einem Kissentausch. Minerva Huhn rief zu einem deutschsprachigen Swap auf, d.h man näht eine Kissenhülle für jemanden und bekommt von einer anderen auch eine Kissenhülle. Farb- und Motivwünsche konnte man angeben und bekam auch die der zu benähenden Nähfreundin. Ich überlegte etwas hin und her und meldete mich dann an.  Weiterlesen